In seiner zentralen Funktion, den gesamten Bewegungsapparat zu stützen und zu koordinieren, ist der Rücken oftmals Ausgangspunkt von Beschwerden. Unsere Rückenmuskulatur gleicht in vielen Fällen der Härte von Knorpel, besonders im Hals- und Lendenwirbelsäulenbereich.
Die Ursache ist meist eine Fehlstellung der Hüfte oder der Wirbelsäule, ausgehend von den Füßen.
Damit wir Ihnen wirksam helfen können, benötigen wir ein genaues Bild vom Istzustand. Dazu vermessen unsere Fachleute Ihren Rücken, computergestützt und dreidimensional. Fehlstellungen des Körpers sind sofort sichtbar.
Wir untersuchen Sie gründlich und erörtern zunächst Ihre Beschwerden.
Wir kontrollieren die Stellung Ihres Beckens und die Kopfrotation.
Ihr Rücken wird dreidimensional, mit Hilfe von Lichtstreifenprojektion, digitalen Kameras und sensorischen Plättchen vermessen.
Wir simulieren nach und nach den Optimalzustand, wobei Sie jede Verbesserung Ihrer Körperhaltung sofort sehen können.
Digitaler Fuß-Scan und elektronische Pedografie, dynamisch und statisch.
Wir erstellen Ihren schriftlichen Ergebnisbericht, welcher zur Optimierung der Therapie hilfreich sein kann.
Wir stellen Ihren individuellen Trainingsplan mit spezifischen Kräftigungsübungen und Ihr gezieltes Dehnprogramm zusammen.
Nachdem Sie die Sohlen sechs bis acht Wochen lang getragen haben, folgt ein Kontrolltermin.