Telefon: 0911-891 08 03   

Leguano



Das Unternehmen

Eine Entstehungsgeschichte – Walter Packi und leguano


»Ihr Läufer lauft alle falsch« war die Meinung des Freiburger Arztes und ersten deutschen Biokinematikers, Walter Packi, anlässlich eines Treffens mit Helmuth Ohlhoff vor vielen Jahren. Aus dieser Feststellung heraus resultierten diverse Nachfragen, die in der Erkenntnis des Langstreckenläufers H. Ohlhoff gründeten: Ich muss barfuß laufen! Mit dieser Maxime begann eine fünfjährige Entwicklungsgeschichte, an deren Ende der leguano Barfußschuh stand, der nicht nur für Läufer, sondern für alle Menschen - von klein bis groß - die Alternative zum beschuhten Laufen darstellte.

Walter Packi war nicht nur Ideengeber für leguano, sondern durch seine bahnbrechenden Erkenntnisse auch Mentor der rasch wachsenden Barfuß-Fangemeinde in Deutschland. Mit seiner Klinik im badischen Bad Krozingen gehört Walter Packi zu den Medizinern, die sich gegenüber operativen Eingriffen bei Schäden und Schmerzen im Bewegungsapparat eindeutig zur Wehr setzen. Stattdessen wird an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen appelliert. Seine Therapien gründen auf dem Formenkreis natürlicher Bewegungsabläufe, die nach seiner Auffassung durch zivilisatorische Gepflogenheiten beeinträchtigt oder gar verhindert werden.


leguano Philosophie

Die Natur hat den Menschen ohne Schuhe auf die Welt kommen lassen, und in Ländern, in denen heute noch überwiegend barfuß gelaufen wird - wie z.B. in Indien - sind Zivilisationsleiden wie Rücken-, Hüft- oder Kniebeschwerden weitgehend unbekannt. Zu unserer westlichen Kultur gehört allerdings das Gehen in Schuhen und einer damit verbundenen Vielzahl von Beschwerden, die ursächlich hiermit in Verbindung gebracht werden können.

Unsere Idee war es, einen neuartigen Schuh zu realisieren, der die gesündeste und natürlichste Art der Fortbewegung – das Barfußlaufen – ermöglicht. Der in mehrjähriger Entwicklungsarbeit realisierte Barfußschuh von leguano gibt dem Fuß seine volle Bewegungsfreiheit zurück, schützt ihn aber gleichzeitig durch seine verschleißarme, rutschfeste Sohle, die sich jeder Bewegung des Fußes und seiner Muskeln anpasst.

Das Material der Sohle ist so widerstandsfähig, dass auch spitze und scharfe Gegenstände weitgehend ungefährlich bleiben. Das Obermaterial umfängt den Fuß sicher und sorgt für die Ableitung von Körperwärme während der Bewegung sowie für die Wärmeerhaltung in Ruhephasen. Neben dem Einsatz als Laufschuhe finden die leguanos in allen Bereichen (indoor wie outdoor) Verwendung, insbesondere auch für Kinder (ab Lauflerngröße) und für Senioren. Die hohe Rutschfestigkeit auf jedem Boden, in Verbindung mit einer Kräftigung der Fußmuskulatur, ermöglicht eine hilfsmittelfreie Bewegung bis ins hohe Alter.

Die leguanitos und leguanos gewähren den idealen Schutz für die Füße beim Barfußlaufen.



Kundenrezensionen

Warum Richter?

AM STADTPARK 2


Öffnungszeiten
Mo - Fr
8 bis 18 Uhr
(Schuhladen ab. 09:00 Uhr)
Samstag
geschlossen


Anfahrt

LEIPZIGER STR. 31


Öffnungszeiten
Mo - Fr
8 bis 13 Uhr
14 bis 18 Uhr
Samstag
geschlossen



Anfahrt

Impressionen